Am Samstag, den 20. September 2025, fand im Café Arbeit in Alzenau die Aufstellungsversammlung von Bündnis 90/Die GRÜNEN zur Kommunalwahl 2026 statt. Von den 60 geladenen Wahlberechtigten nahmen 23 Mitglieder an der Versammlung teil, um über die Besetzung der Kandidatenliste für den Alzenauer Stadtrat abzustimmen.
Die Aufstellungsversammlung wählte Sabina Prittwitz und Karl Amberg zu den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für die kommende Kommunalwahl. In der neuen Legislaturperiode
werden die Alzenauer GRÜNEN ihre politische Arbeit insbesondere auf die Themenfelder
Klimaschutz, soziales Miteinander sowie eine solide Haushaltsführung konzentrieren.
Sabina Prittwitz, Sprecherin des Ortsverbandes Alzenau und Spitzenkandidatin, erklärte: „Mit
unserer Kandidatenliste präsentieren wir den Bürgerinnen und Bürgern von Alzenau ein
kompetentes und engagiertes Team, das bereit ist, Verantwortung für unsere Stadt zu über
nehmen. Der Klimaschutz bleibt für uns eine zentrale Herausforderung auf kommunaler
Ebene, denn hier können wir konkret handeln und die Weichen für eine nachhaltige Zukunft
stellen.“ Spitzenkandidat Karl Amberg ergänzt, „Gleichzeitig werden wir das soziale Miteinan
der in unserer Stadt stärken und für eine solide Haushaltsführung sorgen, die kommenden
Generationen nicht die finanziellen Spielräume nimmt.“
Die Versammlung sprach der langjährigen Stadträtin Claudia Neumann, die nicht mehr für
eine weitere Amtszeit kandidieren wird, ihren besonderen Dank für ihr langjähriges kommu
nalpolitisches Engagement aus. Ebenfalls gedankt wurde Eva Botzem-Emge und Tim Höfler,
die nach einer Wahlperiode aus persönlichen Gründen kein neues Mandat anstreben.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die GRÜNEN Alzenau wird in den kommenden Wochen seine
inhaltlichen Schwerpunkte für die Kommunalwahl 2026 detailliert vorstellen und mit den Bür
gerinnen und Bürgern in einen intensiven Dialog treten.
Berichte in der Presse:
Alzenau: Erste Partei stellt Liste für Stadtratswahl auf (Main Echo)
Artikel kommentieren